Planung elektrischer Anlagen in Wohnungen
In der Planungsphase eines Neubaus oder einer Grundsanierung von Wohngebäuden bzw. Wohnungen soll sich der Bauherr mit der technischen Ausrüstung des Gebäudes auseinandersetzen. Dies gilt auch für den Ausstattungsumfang der elektrischen Anlage. Dabei wird oftmals nicht ausreichend berücksichtigt, welche Geräte bei der späteren Nutzung tatsächlich betrieben werden.
Auch eine Nutzungsänderung von Räumen ist sinnvollerweise in die Planung der Elektroinstallation einzubeziehen. Nur wenn der vorgesehene Einsatz von elektri- schen Geräten festgelegt ist, kann daraus die Planung der elektrischen Anlage bezüglich
• Ort und Anzahl der Steckdosen
• Ort und Anzahl der Leuchtenauslässe
• Ort und Anzahl der Stromkreise
...WEITERLESEN
Ratgeber für Konsumenten: Elektroinstallation
VON IRRGLAUBEN UND TATSACHEN
Ist Schwarzarbeit billiger?
Tatsache ist: Wer billig kauft, kauft teuer! Günstig scheinende Schnäppchen können erhebliche Mehrkosten nach sich ziehen. Preissicherheit erhalten Sie auch bei nachträglichen Wünschen mit Pauschalen auf Basis von Einzelauslässen (pro Steckdose, pro Schalter etc.).
Für Pfuscherleistungen gibt es keine Gewährleistung. Bei Pfuschern endet die Garantie mit der Geldübergabe. Auf später entdeckten Mängeln bleiben Sie ganz alleine sitzen.
Sind auch Pfuscher Profis?
... WEITERLESEN
|